Seit unserer Unternehmensgründung sind wir Ihr Partner, wenn es um Wasserschäden, Brandschäden, Bautrocknungen, Leckortungen, Schimmelbeseitigungen sowie Komplettsanierung geht.
Zu unseren Kunden zählen vor allem Versicherungen, Hausverwaltungen, Industrie- sowie Privatkunden, Gemeinden und Handwerke.
Das Team von Werotec freut sich, Sie schon bald als einen unserer zahlreichen Stammkunden begrüßen zu dürfen!
Unser kompetentes und langjährig erfahrenes Team besteht aus Trocknungstechnikern, Malern, Raumausstattern, Projektleitern, Office-Mitarbeitern, Fliesenlegern sowie Allroundhandwerkern. Wir suchen ständig nach Verstärkung – schauen Sie sich also gerne mittels des Buttons unsere aktuellen Stellenausschreibungen an.
Schnelle und sehr kompetente Reaktion bei einem größeren Wasserschaden. Die Arbeiten laufen noch, aber wir werden sehr gut betreut und alles läuft nach Plan.
- THOMAS RAUCH
Ich hatte einen Wasserschaden, dessen Ausmaße erst im Verlauf sichtbar wurden. Dank der tollen Leistungen der Mitarbeiter ist das wieder alles behoben. CHAPEAU!! Tolle Arbeit, superfreundliche Mitarbeiter und ein echt tolles Team! Ich hatte stets einen Ansprechpartner und der Bauleiter hatte auf all meine Wünsche bzgl. des Ausbaues geachtet! 1000 Dank an das gesamte Team von Werotec und 100%ige Weiterempfehlung! Wenn Wasserschaden - dann Werotec.
- HEIKE FABIUNKE
Warum sollte ein Wasserschaden getrocknet werden?
Wie lange dauert eine Trocknung?
Können die Trocknungsgeräte auch während meiner Abwesenheit betrieben werden?
Kann ich das Trocknungsgerät über Nacht abschalten?
Kann ich während der Trocknungsmaßnahme lüften?
Wie oft muss ich die Kondensatbehälter entleeren?
Was passiert, wenn der Kondensatbehälter voll ist und ich ihn nicht rechtzeitig leeren konnte?
Gibt das im Kondensatbehälter befindliche Wasser Aufschluss über den Trocknungsfortschritt?
Der bei mir eingesetzte Kondenstrockner schaltet sich von Zeit zu Zeit aus. Ist das normal?
Die Wände fühlen sich trocken an, warum müssen die Geräte weiterlaufen?
Muss ich mich auf eine Lärmbelästigung durch die Trocknungsgeräte einstellen?
Ist der Betrieb der Geräte mit Risiken verbunden?
Wer übernimmt die nachfolgenden Sanierungsarbeiten?
Gibt es eine Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten?